Empfehlungs­marketing, das wirkt

Nutze die Effektivität von Empfehlungsmarketing und mach deine Kunden zu Verkäufern – mit dem Word-of-Mouth-Manager von hypt.

Skalierbar, messbar, automatisiert.

Demo buchen
Ein Ausschnitt aus einer hypt Chatbot Konversation, dem Dashboard und einer Messenger Nachricht in der ein Unternehmen weiterempfohlen wird.

hypt skaliert den Umsatz für Grossunternehmen weltweit

Empfehlungs­marketing, das du steuern kannst – mit dem Word-of-Mouth-Manager von hypt

Ein Ausschnitt aus einer Messenger Nachricht in der eine Person ein Unternehmen weiterempfiehlt und mehreren Messenger-Logos.

Leadgenerierung

Gewinne neue Kunden, indem du bestehende aktivierst – durch Word-of-Mouth und Personal Media Ads.

Mehr dazu
Ein Bild das 5 Sterne nebeneinander zeigt als Symbol für eine 5-Sterne Online-Bewertung. Daraus sprühen weitere Sterne.

Online-Review Generator & Schutz

Erhalte täglich positive Online-Reviews, verhindere frühzeitig die Verbreitung negativer Meinungen und stärke so dauerhaft deine Online-Reputation.

Mehr dazu
Ein Bild einer E-Mail Benachrichtigung mit dem Text, dass man neues Kundenfeedback erhalten hat.

NPS & Feedback in Echtzeit

Messe und optimiere die Kundenzufriedenheit an jedem Touchpoint der Customer Journey.

Mehr dazu

Profitiere mit hypt in allen Bereichen von Empfehlungs­marketing

4x

mehr Umsatz durch Empfehlungsmarketing

40%

aller hypt User senden mindestens eine Empfehlung

4x

niedrigere Akquisekosten als im Direktvertrieb

Aktiviere den stärksten Marketing- und Sales Kanal: Word-of-Mouth.

Demo buchen

Wie Marketing, Sales und Customer Experience von hypt profitieren

Mit diesem Sales-Tool verkaufen deine Kunden für dich

Erhalte hochwertige Leads durch gezieltes Empfehlungsmarketing

Ein Apple Emoji das einen grünen Hacken zeigt.

Qualitative Leads & schnellere Abschlüsse

Ein Apple Emoji das einen grünen Hacken zeigt.

Gestärkte Online-Reputation für mehr Inbound Leads

Ein Apple Emoji das einen grünen Hacken zeigt.

Qualitäts-Insights in Echtzeit

hypt für Sales-Teams
Ein Ausschnitt aus einer Chatbot-Konversation auf einem Smartphone, in der nach einer Empfehlung gefragt wird, ein Ausschnitt aus einem Diagramm, das die Verbesserung des ROI zeigt, und ein Abschnitt aus einer WhatsApp-Konversation, in der ein Unternehmen empfohlen wird.

Ein Marketing Tool, dreifache Wirkung

Integriere Empfehlungsmarketing in deinen Marketingmix und hol mehr aus jeder Kundeninteraktion heraus.

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

Qualitative Inbound Leads durch Word-of-Mouth

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

Erhöhte Sichtbarkeit dank positiven Online-Reviews

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

Wertvolles Feedback an jedem Touchpoint

hypt für Marketing-Teams
Drei Abzweigungen die die drei Vorteile des Word-of-Mouth Managers für Marketingexperten zeigt: Generieren von Feedback, Weiterempfehlungen und positiven Online-Reviews.

Kundenerlebnisse, die verkaufen

Miss die Kundenzufriedenheit und verhindere die Verbreitung von negativen Kundenstimmen.

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

Kundenzufriedenheit messen - an allen analogen und digitalen Touchpoints

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

NPS ermitteln und direkt in Umsatz umwandeln

Ein Apple "grüner Hacken" Emoji.

Negatives Feedback abfangen, bevor es sich verbreitet

hypt für CX-Teams
Ein Bild aus einer Chatbot Konversation das eine NPS-Abfrage zeigt und ein Ausschnitt aus dem Dashboard das die Analyse dieser NPS Abfrage sowie die Anzahl der generierten Empfehlungen anzeigt.

Sicherheit und Datenschutz

Apple Schloss Emoji
Schweizer Bankgeheimnis-konform
Apple Emoji dass eine Frau mit verschränkten Armen über dem Gesicht zeigt
Keine Erfassung sensibler Daten
Ein Apple Schweizer Kreuz Emoji
Schweizer Cloud-Infrastruktur
Das GDPR Compliant Symbol
DSGVO-konform

Kunden, die hypt nutzen – und weiterempfehlen

Bild einer Person die im Kundendienst arbeitet
Servicequalität intern & extern messbar machen: Wie die AKB mit hypt ihr Kunden-Beratungscenter datenbasiert stärkt
Case Study lesen
Personen mit Smartphone mit dem Ausschnitt in den Helvetia hypt-Chatfunnel
Google-Rating Korrektur mit hypt: Helvetia Bern steigert ihr Google-Rating von 2.7 auf 4.3
Case Study lesen
Personen mit Visitenkarte mit dem QR-Code zum hypt Funnel.
Meilenstein im Bankensektor: Wie hypt die BEKB als ersten Bankkunden auf dem Weg zur Kundenbegeisterung unterstützt
Case Study lesen

Dein stärkster Vertriebskanal ist längst da – nutze ihn jetzt

Demo buchen

FAQ

Was ist hypt?

Ein Pfeil Symbol.

hypt ist ein Schweizer Softwareunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, Empfehlungsmarketing systematisch zu nutzen und Kund:innen in Markenbotschafter zu verwandeln. Unsere Lösung digitalisiert den Word-of-Mouth-Kanal – also persönliche Empfehlungen – und macht ihn erstmals aktiv steuerbar.

Was macht hypt genau?
Ein Pfeil Symbol.

hypt ermöglicht es Unternehmen, aus jeder Kundeninteraktion gezielt Mehrwerte für Wachstum, Reputation und Kundenbindung zu generieren:

  • Zufriedene Kund:innen werden direkt nach einer Interaktion aktiviert, um:
    • Weiterempfehlungen an Freund:innen und Familie auszusprechen
    • Positive Online-Reviews (z. B. auf Google) zu schreiben
    • Feedback zu geben, das intern weiterverwendet werden kann

  • Unzufriedene Kund:innen werden:
    • Frühzeitig identifiziert, bevor sie ihren Unmut öffentlich machen
    • Zurück in interne Klärungsprozesse geführt, z. B. per Formular oder Kontaktaufnahme


Was ist das Ziel von hypt?
Ein Pfeil Symbol.

hypt hilft Unternehmen, ihre Kund:innen zu aktiven Markenbotschafter:innen zu machen – und kritisches Feedback frühzeitig abzufangen, bevor es der Reputation schadet.

So entsteht ein geschlossener Kreislauf aus:

  • Kundenerlebnis
  • Feedback
  • Weiterempfehlung
  • und messbarem Wachstum

Gleichzeitig erhalten Unternehmen erstmals Zugang zum mächtigsten Vertriebskanal überhaupt: Word-of-Mouth – digital messbar, steuerbar und skalierbar.


Für wen ist hypt geeignet?
Ein Pfeil Symbol.

hypt wurde speziell für Versicherungen und Banken entwickelt, um Empfehlungsmarketing als strategischen Wachstumstreiber nutzbar zu machen.

Unsere Lösung funktioniert jedoch branchenübergreifend – überall dort, wo Unternehmen in engem Kundenkontakt stehen und von Empfehlungen profitieren können.

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Von Anwaltskanzleien, die stark auf Vertrauen setzen
  • Über Immobilien- und Real-Estate-Unternehmen, die persönliche Beratung anbieten
  • Bis hin zu FMCG- und Consumer-Brands, die ihre Online-Reputation stärken wollen

Kurz gesagt: hypt ist ideal für alle Unternehmen, die aus Kundenerlebnissen Empfehlungen, Bewertungen und verwertbares Feedback generieren möchten.

Welche Vorteile bietet hypt gegenüber herkömmlichen Referral-Tools?
Ein Pfeil Symbol.

hypt geht weit über klassische Referral-Tools hinaus – sowohl in Wirkung als auch in Anwendbarkeit. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Höhere Glaubwürdigkeit und Conversion: Empfehlungen über hypt sind intrinsisch motiviert, nicht incentiviert. Dadurch wirken sie authentischer und überzeugen schneller. Im direkten Vergleich erzielte hypt bis zu 33% höhere Conversion-Rates im Vergleich zu klassischen Referral-Ansätzen.

  • Mehr als nur Empfehlungen: hypt generiert gleichzeitig mehrere Mehrwerte nach einer positiven Kundeninteraktion:
    • Direktes Feedback
    • Kaufempfehlungen im persönlichen Umfeld
    • Positive Online-Reviews (z. B. Google)

  • Steuerbarer Word-of-Mouth-Kanal: Mit dem integrierten Word-of-Mouth Manager lassen sich:
    • Empfehlungen gezielt auslösen
    • Touchpoints und Kampagnen laufend optimieren
    • Alle Interaktionen datengestützt auswerten

  • 100 % datenschutzkonform – auch für Banken: hypt funktioniert vollständig ohne personenbezogene Daten. Die Lösung erfüllt höchste Datenschutzstandards und ist bankenkonform, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit


Was unterscheidet hypt von klassischen Umfrage-Tools oder NPS-Systemen?
Ein Pfeil Symbol.

hypt ist keine klassisches Umfragetool – der Fokus liegt auf Action statt Analyse.

  • Persönliche und emotionale Chatbot kommunikation, statt Standard Survey
  • Einsatz an analogen & digitalen Touchpoints
  • Direkte Weiterempfehlungen ermöglichen (z. B. Messenger-Integration, Google Reviews, etc.)
  • Möglichkeit aus einer Kundenintegration mehrere Mehrwerte zu generieren (Feedback, Empfehlung & Online-Review)
  • Generiert aus hypothetischem NPS echte Weiterempfehlungen


Wie funktioniert hypt und der Word‑of‑Mouth Manager?
Ein Pfeil Symbol.

hypt verwandelt jede Kundeninteraktion in einen skalierbaren Empfehlungs- und Feedbackprozess – automatisiert, datenschutzkonform und KI-gestützt.

So einfach funktionierts:

  1. Kund:innen werden nach einer Interaktion aktiviert
  • via E-Mail, SMS, Push Notification oder QR-Code werden sie zur Teilnahme einer kurzen Umfrage aufgefordert.

  1. Der Chat-Funnel analysiert die Stimmung der Kund:innen:
  • Zufriedene Kund:innen werden gezielt dazu motiviert:
    • Dein Produkt oder deine Dienstleistung über Messenger wie WhatsApp im persönlichen Umfeld weiterzuempfehlen
    • Eine positive Bewertung auf Plattformen wie Google zu hinterlassen
  • Unzufriedene Kund:innen werden frühzeitig erkannt und:
    • Zurück in interne Klärungsprozesse geführt (z. B. via Formular, Hotline oder Service-Link)

  1. Auswertung & Optimierung im Word-of-Mouth Manager:
  • Alle Interaktionen und Resultate werden übersichtlich in einem Dashboard dargestellt
  • Eine integrierte KI analysiert Muster und Verhalten
  • Du kannst Texte, Trigger und Funnels laufend optimieren, um die Empfehlungsquote und Wirkung zu steigern

Welche konkreten Anwendungsfälle unterstützt hypt?
Ein Pfeil Symbol.

hypt kann flexibel in vielen Situationen eingesetzt werden, um Feedback, Empfehlungen oder Online Reviews zu generieren. Typische Use Cases sind:

  • Beratungsgespräche: Nach einem persönlichen Beratungsgespräch per QR-Code auf Visitenkarten oder Link in einer E-Mail um Feedback bitten.
  • E-Banking & Digitale Touchpoints: Direkt nach einem positiven Erlebnis (z. B. Cashback, Transaktion, Kontoeröffnung) ein Popup oder E-Mail mit Link zum hypt-Funnel anzeigen.
  • Events & Webinare: QR-Codes im Raum oder auf Präsentationsfolien führen Teilnehmer direkt vor Ort in den Funnel. Alternativ: Follow-up-E-Mail mit Call-to-Action nach dem Event.
  • Kundensupport: Nach einem Supportfall per E-Mail oder SMS nach Zufriedenheit fragen. Ideal zur kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices.
  • Interne Personalsuche: Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen im Recruitingprozess via hypt-Funnel. Hilfreich für HR-Abteilungen zur Prozessoptimierung.
  • Jährliches Kundenfeedback: Wiederkehrende Umfrage zur systematischen Erfassung von Kundenzufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft.
  • Digitale Produkte (Vorsorge, Neo-Banking, Trading): Positive Momente innerhalb der App triggern einen Funnel via Push, In-App-Nachricht oder E-Mail.
  • Produktspezifisches Feedback: Nach dem Kauf eines Produkts gezielt nach Meinung fragen oder Empfehlungen fördern.

Branchenspezifische Ergänzungen:

  • Versicherungen: hypt kann auch im Schadenfall eingesetzt werden, um Kundenerfahrungen direkt danach zu erfassen.
  • Retail & E-Commerce: Anwendbar nach Kaufabschluss oder Retouren oder bei Produktsamplings.

Kann ich die Kampagnen-Performance in Echtzeit messen?
Ein Pfeil Symbol.

Ja. Mit den integrierten Hyperspace-Dashboards hast du jederzeit Zugriff auf Live-Daten zu all deinen laufenden Kampagnen.

Du siehst in Echtzeit:

  • Conversion-Rates je Standort, Produkt und Touchpoint
  • Empfehlungsraten und Stimmungsbilder deiner Kund:innen
  • Feedback-Quoten und Bewertungsauslöser
  • Trends und Anomalien, die sofortiges Handeln ermöglichen

Zusätzliche Funktionen:

  • KI-gestützte Verbesserungsvorschläge zur Optimierung deiner Funnels
  • Möglichkeit, Texte und Trigger direkt im laufenden Betrieb anzupassen
  • Vergleich zwischen Kampagnen, Standorten oder Teams

Fazit: Mit hypt steuerst du deinen Empfehlungsprozess datenbasiert und dynamisch – und optimierst ihn kontinuierlich auf Basis von Echtzeit-Insights.

Welche KPIs liefert hypt?
Ein Pfeil Symbol.

hypt stellt dir eine Vielzahl an relevanten Metriken zur Verfügung, um den Erfolg deiner Empfehlungs- und Feedbackstrategie transparent und datengestützt zu steuern.

Die wichtigsten KPIs auf einen Blick:

  • Empfehlungsrate: Ø ~ 40 % deiner zufriedenen Kund:innen empfehlen aktiv weiter
  • Feedbackrate: Ø ~ 70 % deiner Kund:innen geben ein kurzes Feedback ab
  • Online-Review-Rate: Ø ~ 30 % der aktivierten Nutzer:innen hinterlassen eine positive Online-Bewertung
  • Live Google-Reviews: Alle aktuellen Bewertungen deiner Standorte auf Google – gebündelt und auswertbar
  • Chat-Funnel-Performance: Detaillierte Daten zum Verhalten und Abbruchpunkten in deinen Chat-Funnels

Zusätzlich liefert hypt:

  • Customer Insights zu Stimmungen, Touchpoints, und Triggern – visuell aufbereitet im Dashboard
  • Benchmarks & Branchenvergleiche, um deine Performance einzuordnen
  • Optimierungsvorschläge auf Basis von KI-Analysen

Hinweis: Die tatsächlichen KPI-Werte können je nach Branche, Zielgruppe und Kanal variieren – hypt passt sich flexibel an deine Umgebung an.

Wie starte ich mit hypt?
Ein Pfeil Symbol.

Der Einstieg mit hypt ist einfach, schnell und unverbindlich – ganz ohne aufwendige Integration oder technische Hürden.

So funktioniert der Start:

  • Sofort einsetzbar: hypt kann direkt getestet werden – mithilfe von hypt-Links oder QR-Codes, die sich flexibel in jede Kundenkommunikation einbinden lassen (z. B. E-Mail, SMS, Website, Print).

  • Unverbindliche Demo buchen: Wir zeigen dir in einer kurzen Demo:
    • Wie ein massgeschneiderter Chat-Funnel für deinen Use Case aussieht
    • Wie sich hypt in deinen bestehenden Kommunikationsprozess integriert
    • Welche konkreten Mehrwerte du erwarten kannst

  • Gemeinsame Planung der nächsten Schritte: Nach der Demo besprechen wir gemeinsam, wie ein möglicher Pilot oder Rollout bei euch aussehen kann – abgestimmt auf Branche, Zielgruppe und Ziele.

Tipp: Die meisten Kund:innen starten mit einem Pilotprojekt, das innerhalb wenigen Wochen live gehen kann.

Wie lange dauert die Einrichtung?
Ein Pfeil Symbol.

Das Setup von hypt ist unkompliziert und schnell – ganz ohne technische Integration oder hohen internen Aufwand.

Typischer Ablauf:

  • hypt wird über hypt-Links oder QR-Codes in bestehende Kommunikationskanäle eingebunden (z. B. E-Mail, SMS, Print, Kundenportale)
  • Die Konfiguration des Chat-Funnels, Dashboards und Reportings erfolgt gemeinsam mit unserem Team.
  • Dauer des Setups: In der Regel 2–4 Wochen, auch bei Enterprise-Projekten

Fazit: hypt ist innerhalb weniger Wochen vollständig einsatzbereit – ohne IT-Projekt, ohne Systemintegration, aber mit sofort sichtbarem Impact.

Gibt es eine API oder Integrationsmöglichkeiten?
Ein Pfeil Symbol.

Ja, hypt lässt sich wie Schnittstellen flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren.

Unterstützte Integrationen:

  • HubSpot – Automatischer Abgleich von Kontaktdaten und Funnel-Aktivitäten mit eurem CRM
  • Salesforce – Triggerbasierte Funnels, Segmentierung und automatisierte Follow-ups
  • BSI CRM – Speziell für Finanzdienstleister und Versicherungen

Typische Einsatzszenarien:

  • Versand von hypt-Funnels nach bestimmten Ereignissen (z. B. Beratung, Vertragsabschluss, Supportfall)
  • Automatisierte Rückmeldungen in Kundendaten integrieren
  • Individuelle Funnels auf Basis von CRM-Daten auslösen

Auf welchen Kanälen funktioniert hypt?
Ein Pfeil Symbol.

hypt ist flexibel einsetzbar – überall dort, wo du einen Link oder QR-Code platzieren kannst. Damit lässt sich hypt nahtlos in deine bestehenden Kommunikationskanäle integrieren.

Typische Einsatzkanäle: E-Mail, SMS, Push-Notifications, QR-Code (z. B. Belege, Briefe, Flyer)

Anbindung an Plattformen & Systeme:

  • Messenger: WhatsApp, SMS, E-Mail
  • Bewertungsplattformen: Google Reviews, Trustpilot, App Store / Google Play
  • CRM- & Marketing-Systeme: HubSpot, Salesforce, BSI

Fazit: hypt funktioniert kanalunabhängig – überall dort, wo du mit deinen Kund:innen in Kontakt trittst. Dank API-Anbindung lässt es sich flexibel in bestehende Systeme integrieren.

Auf welchen Geräten und Betriebssystemen funktioniert hypt?
Ein Pfeil Symbol.

hypt ist browserbasiert und funktioniert plattformunabhängig – ganz ohne App-Installation.

Kompatibilität im Überblick:

  • Smartphones & Tablets – Android und iOS (über mobile Browser)
  • Desktops und Laptops – Windows, macOS, Linux

Technische Voraussetzungen:

  • Responsives Design sorgt für optimale Darstellung auf jeder Bildschirmgrösse
  • Funktioniert in allen modernen Browsern wie Chrome, Safari, Firefox, Edge
  • Keine App-Installation oder Download notwendig

hypt passt sich automatisch an das jeweilige Gerät an – ideal für Kundenfeedback unterwegs oder im Büro.

Muss ich Kundendaten weitergeben?
Ein Pfeil Symbol.

Nein. hypt ist vollständig datenschutzkonform und funktioniert ohne die Verarbeitung oder Speicherung personenbezogener Daten.

Was das konkret bedeutet:

  • Keine Registrierung erforderlich für Kund:innen
  • Keine Cookies, keine Nutzerprofile
  • Keine Weitergabe oder Speicherung personenbezogener Daten
  • 100 % DSGVO-konform und konform mit dem Schweizer Bankgeheimnis

Besonders geeignet für:

  • Banken, Versicherungen und andere stark regulierte Branchen
  • Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen und sensiblen Kundendaten

Fazit: hypt schützt die Privatsphäre deiner Kund:innen vollständig – ohne Kompromisse bei Performance oder Funktionalität.

Ist hypt DSGVO konform und kann von Banken eingesetzt werden?
Ein Pfeil Symbol.

Ja, hypt erfüllt die wichtigsten Datenschutz- und Compliance-Anforderungen:

  • DSGVO-konform (EU)
  • Schweizer Bankkundengeheimnis-konform: hypt kann vollständig ohne personenbezogene Daten genutzt werden

Welche Erfolge kann hypt vorweisen?
Ein Pfeil Symbol.

hypt zählt zu den erfolgreichsten Lösungen im Bereich Empfehlungsmarketing – mit nachweislich überdurchschnittlichen Resultaten und dem Vertrauen führender Marken.

Nachgewiesene Performance:

Ø 40% Empfehlungsrate

→ Bis zu 33% höhere Conversion als bei klassischen Referral-Tools

+2 Sterne bei Google in nur 6 Monaten

→ hypt hat wiederholt bewiesen, dass sich Online-Ratings signifikant steigern lassen, z. B. von 2,7 auf 4,3 Sterne

Hohe Feedback- und Aktivierungsraten

→ Durchschnittlich über 70% Feedbackquote bei aktivierten Kund:innen

Vertrauen von Marktführern:

hypt wird von zahlreichen Top-Unternehmen in der Schweiz eingesetzt – insbesondere in hochregulierten und datensensiblen Branchen:

  • Banken & Finanzdienstleister:
    • UBS, Migros Bank, Berner Kantonalbank (BEKB), Raiffeisenbank, PostFinance, Aargauische Kantonalbank (AKB), Basler Kantonalbank (BKB)

  • Versicherungen:
    • CSS, CONCORDIA, Generali, Sanitas, Groupe Mutuel

  • Weitere Branchen:
    • Nestlé, ImmoScout24, SMG

Fazit: hypt liefert nicht nur starke Zahlen, sondern wird auch von führenden Banken, Versicherungen und Konsumgütermarken eingesetzt – ein klarer Beweis für Wirkung, Vertrauen und Skalierbarkeit.

Welche Referenzen oder Erfolgsgeschichten gibt es?
Ein Pfeil Symbol.

hypt wird bereits erfolgreich von führenden Unternehmen aus den Bereichen Banking, Versicherung und Retail eingesetzt – von KMUs bis hin zu Grossunternehmen. Kunden berichten über:

  • Mehr Weiterempfehlungen
  • Qualitativeres Kundenfeedback
  • Rasche Steigerung des Online-Ratings
  • Signifikante Umsatzsteigerungen durch Word-of-Mouth-Effekte

Ausgewählte Referenzen

hypt wird unter anderem von folgenden Unternehmen genutzt:

  • Banken & Finanzdienstleister: UBS, PostFinance, Migros Bank, AKB, BEKB, Raiffeisen, Basler Kantonalbank

  • Versicherungen: Generali, Sanitas, CSS, CONCORDIA, Groupe Mutuel

  • Retail & Konsumgüter: Nestlé, Nuii, Rivella

  • Weitere Branchen: Immoscout24, TCS velocorner, SMG, Lernwerkstatt Olten, Iglu-Dorf, Bracher & Partner

Alle Erfolgsgeschichten findest du gesammelt auf unserer Case Study Seite:

hypt.io/ressourcen-support/case-studies

Wie unterstützt dich hypt nach dem Start?
Ein Pfeil Symbol.

Mit hypt bist du nicht allein. Unser Customer Success Team begleitet dich persönlich – vom ersten Tag an und über den gesamten Einsatz hinweg.

So unterstützen wir dich nach dem Go-Live:

  • Individuelle Funnel-Optimierung: Wir analysieren gemeinsam die Performance deiner Funnels und helfen, Texte, Trigger und Touchpoints gezielt zu optimieren.
  • Regelmässige Check-ins & Reviews: In kurzen, geplanten Terminen schauen wir auf aktuelle Ergebnisse, teilen Best Practices und geben klare Empfehlungen zur Weiterentwicklung.
  • Strategische Beratung inklusive: Wir unterstützen dich dabei, hypt als strategischen Kanal im After-Sales zu verankern – inkl. Benchmark-Vergleichen und Ideen für neue Use Cases.
  • Laufender Support: Unser Team ist jederzeit für dich erreichbar – per E-Mail, Call oder Videomeeting.

Fazit: hypt ist keine Plug-and-forget-Lösung – wir begleiten dich aktiv und sorgen gemeinsam dafür, dass Empfehlungen, Bewertungen und Feedback messbar Wirkung zeigen.

Wie erreiche ich das Support-Team?
Ein Pfeil Symbol.

Unser Support‑Team ist für dich da. Schreib einfach an  success@hypt.ch und wir kümmern uns sofort um dein Anliegen.

Ist hypt auch für kleine Unternehmen geeignet?
Ein Pfeil Symbol.

Ja. hypt ist nicht nur für Grossunternehmen, sondern auch ideal für kleine Teams und Einzelunternehmer:innen, die gezielt mit Empfehlungsmarketing starten möchten.

Wichtig zu wissen: Damit hypt sein volles Potenzial entfalten kann, sollte eine ausreichende Anzahl an Kundenkontakten vorhanden sein – z. B. durch regelmässige Beratungsgespräche, Abschlüsse oder Service-Interaktionen.

Faustregel: Je häufiger du mit Kund:innen in Kontakt kommst, desto wirkungsvoller lässt sich hypt einsetzen.

Unser Starter-Plan bietet:

  • Einfache Einrichtung ohne technische Hürden
  • Flexible Nutzung über Links oder QR-Codes – z. B. in E-Mails, Social Media oder auf Rechnungen
  • Zugang zum vollen Word-of-Mouth Funnel, inklusive Bewertungseinladungen und Feedback-Abfragen
  • Transparentes Dashboard, um Ergebnisse und Fortschritte sofort zu sehen

Was kostet hypt?
Ein Pfeil Symbol.

Die Kosten von hypt richten sich nach deinem individuellen Bedarf – abhängig von Teamgrösse, Funktionsumfang und Integrationswünschen. 

Grundsätzlich zahlst du eine monatliche Lizenz und erhältst Zugriff auf unbegrenzte Empfehlungen, Feedbacks und Google-Bewertungen.

Starter-Plan – für den einfachen Einstieg

Der Starter-Plan eignet sich perfekt für kleine Teams oder einzelne Abteilungen, die erste Erfolge mit hypt erzielen möchten.

Highlights:

  • Standardisierte Lösung mit schneller Einführung
  • Einfache Datenvisualisierung & Basisfunktionen
  • Ideal für einzelne Touchpoints oder begrenzte Use Cases
  • Lizenzpreis auf Anfrage

Enterprise-Plan – maximale Skalierung und Individualisierung

Für grössere Unternehmen mit komplexen Anforderungen bietet hypt eine vollständig personalisierte Lösung.

Highlights:

  • Massgeschneiderte Funnels und erweiterte Funktionen
  • Integration in bestehende CRM-Systeme wie Salesforce, HubSpot oder BSI
  • Tiefgreifende Datenanalysen & individuelle Dashboards
  • Höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards 
  • Persönlicher Ansprechpartner & priorisierter Support
  • Lizenzpreis auf Anfrage

Hinweis: Du bist unsicher, welcher Plan zu dir passt? Wir beraten dich gerne und stellen dir auf Wunsch ein individuelles Angebot zusammen.

Gibt es eine kostenlose Testphase?
Ein Pfeil Symbol.

Nein, eine klassische kostenlose Testphase gibt es nicht.
Allerdings besteht die Möglichkeit, hypt im Rahmen eines Piloten unverbindlich zu testen – dabei können Teile der Kosten entfallen.

So kannst du starten:

  • Kostenloses Beratungsgespräch:
    Unser Team zeigt dir in einem kurzen Call, wie hypt zu deinem Unternehmen passt und welche Testmöglichkeiten es gibt.

  • Pilotprojekt: Teste hypt in einem vordefinierten Zeitraum in deinem Unternehmen aus. Ideal, um Nutzen und Integration im eigenen Umfeld zu prüfen.

Wie schnell zeigen sich Ergebnisse mit hypt?
Ein Pfeil Symbol.

Erste sichtbare Erfolge treten meist bereits innerhalb weniger Tage auf. Dank der gezielten Platzierung von hypt-Funnels an relevanten Touchpoints werden schnelle Rückmeldungen und messbare Effekte möglich.

Typische Ergebnisse in kurzer Zeit:

  • Steigende Online-Ratings: Kunden werden aktiv zur Bewertung motiviert.
  • Mehr Empfehlungen über persönliche Messenger: hypt automatisiert das Weiterempfehlen per WhatsApp, SMS & Co. – mit Erfolg.
  • Frühe Erkennung interner Verbesserungspotenziale: Feedback liefert konkrete Hinweise zur Optimierung von Prozessen, z. B. im Support oder bei der Beratung.

Tipp: Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Nutzung und Einbindung im Kundenkontakt ab – je konsequenter die Chat-Funnels eingesetzt werden, desto schneller zeigen sich Ergebnisse.