.avif)
,

ImmoScout24 ist die führende Plattformen für Immobilieninserate in der Schweiz. Mit dem Launch ihrer neuen App stellte das Unternehmen bestehende Nutzerinnen und Nutzer vor Veränderungen – einige gewohnte Funktionen waren vorübergehend nicht verfügbar. Die Erwartung: eine Zunahme an negativem Feedback. Um proaktiv mit der Situation umzugehen, suchte ImmoScout24 nach einer Lösung, um Kund:innen gezielt abzuholen, Unzufriedenheit zu adressieren und gleichzeitig positive Erfahrungen sichtbar zu machen.
Frustrierten Nutzer:innen sollte ein Raum gegeben werden, um Feedback zu teilen – bevor sie sich auf Bewertungsplattformen Luft machen.
Zufriedene Nutzer:innen sollten gezielt motiviert werden, ihre positiven Erfahrungen zu teilen – etwa durch Empfehlungen oder App-Store-Bewertungen.
ImmoScout24 wollte bestehende Kund:innen über Empfehlungen von zufriedenen Nutzer:innen für die neue App gewinnen – und so Vertrauen durch soziale Bestätigung aufbauen.
Mit hypt wurde ein automatisierter Feedback-Loop direkt in den App-Launch integriert. Nach der Nutzung der neuen App erhielten Nutzer:innen gezielt eine E-Mail mit der Bitte um Feedback.
Unzufriedene Kund:innen wurden durch Multiple-Choice-Fragen geführt, konnten optional ihren Frust in Freitextform loswerden und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Gleichzeitig wurden sie über die geplante Rückkehr vermisster Funktionen informiert – das schuf Verständnis und Vertrauen.
Zufriedene Kund:innen wiederum erhielten die einfache Möglichkeit, die App weiterzuempfehlen und eine Bewertung im App Store zu hinterlassen – ein aktives Community-Building, das dem Unternehmen half, die öffentliche Wahrnehmung positiv zu gestalten.
Ein Viertel der Nutzer:innen war zunächst unzufrieden – diese Stimmen konnten gezielt abgeholt und über Roadmap & Updates informiert werden.
Über ein Drittel der Nutzer:innen empfahl die App aktiv weiter und trugen damit zu neuen Downloads bei.
Durch das gezielte Aktivieren der zufriedenen Kund:innen konnte die Anzahl positiver Online-Bewertungen spürbar gesteigert werden.
Durch den Einsatz von hypt konnte ImmoScout24 die kritische Einführungsphase der neuen App erfolgreich managen. Negative Kundenstimmen wurden aktiv abgeholt und über geplante Verbesserungen informiert, während zufriedene Nutzer:innen als Markenbotschafter:innen gewonnen wurden. Die Lösung ermöglichte einen transparenten Überblick über die Stimmung im Markt und trug dazu bei, die anfängliche Unzufriedenheit nachhaltig zu reduzieren.